Der Lehrgang wird von Dr. Axel Gottlob persönlich referiert und angeleitet.
Die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Einzelnen seine Gesundheit positiv zu beeinflussen sind weit größer, als oft
wahrgenommen wird. Neben Eigenverantwortlichkeit sind hierbei Kenntnis und Handlungsfähigkeit natürlich unabdingbar. So zeigt es sich, dass Menschen umso häufiger medizinisch behandelt werden, je
uninformierter sie sind. Dabei werden allein ein Drittel der Patienten medizinischen Prozeduren ausgesetzt, die ihnen keinen Nutzen bringen. WHO-Generalsekretärin Cham formuliert sogar, dass
„weltweit jährlich 1 Million Menschen an Fehlern und Pfusch von Ärzten sterben.“ [Rede in Genf 2012].
Neben den Folgen eines natürlichen Alternsprozesses dominieren die gravierenden Konsequenzen einer immer inaktiveren Gesellschaft bei gleichzeitig hochkalorischer
Nahrungszufuhr u.a.m. So werden in dieser Ausbildung epidemische Erkrankungen wie pathologische Gefäßveränderungen genauso pointiert dargestellt wie z.B. Bluthochdruck oder Osteoporose. Aber das
Training mit Kunden jedweden Profils und Alters bedeutet weit mehr, als potentielle Krankheiten zu verstehen und Kontraindikationen zu beachten. Es geht um kausale Zusammenhänge.
Stellen Sie sich einer verantwortungsbereiten und interessierten Klientel. Bieten Sie ihnen essentielle Kenntnisse, differenzierte Verhaltens- und
Trainingsstrategien, eine gelungene Betreuung und erreichen Sie schließlich deren individuelle Ziele. Der Lehrgang kann z.B. für Physiotherapeuten ideal
berufsbegleitend als Weiterbildung und/oder als Spezialisierung genutzt werden.
Der Lehrgang findet im Raum Stuttgart/Süddeutschland statt. Auf Wunsch vieler Teilnehmer werden ab 2021 unsere Lehrgänge und Ausbildungen an unterschiedlichen Standorten durchgeführt, die in Kürze bekannt gegeben werden.
Laden Sie sich hier eine praktische Übersicht zu diesem Lehrgang zum Ablegen und/oder Ausdrucken als PDF-Datei herunter:
Die Lehrgangs-Teilnahme wird mit einer Urkunde unter Angabe der Lehrgangsinhalte bestätigt.